
Downloads
Für Eure Aktionen und Veranstaltungen könnt ihr hier verschiedene Materialien downloaden:
Publikation als PDF-Datei herunterladen die Marmeladenfibel als PDF zum digitalen Lesen
Flyer zur Kampagne Marmelade für Alle!
Druckversion
Webversion
Druckversion (englisch)
Webversion ( englisch)
Logos von der Kampagne Marmelade für Alle!
Buttonvorlagen für eigene Marmelade für Alle!-Buttons
Rezeptvorlage, die von Standbesuchern ausgefüllt werden können.
Etiketten (schmale Version) für Gläser und Flaschen - bitte auf grünem Papier ausdrucken.
Etiketten (breitere Version) für Gläser und Flaschen - bitte auf grünem Papier ausdrucken.
Empfehlenswerte Literatur
Arbeitshilfe des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder und Brot für die Welt "Niemand is(s)t für sich alleine"
Die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. hat ein Küchenbuch für Freizeiten und andere kleine und große Gruppen herausgebracht: Onlineversion
Dokumentation und Berichte
Über die Kampagne "Marmelade für Alle!" wird in vielen Medien berichtet. Hier eine Auswahl der Berichterstattung:
Kirche im ländlichen Raum. Himmlische Schätze - auf Erden gefragt. Erntedank-Heft 02/2013.
Viel mehr als nur ein süßer Aufstrich. Ökotest Juli 2013.
Genaration Solidarität - Kampagne Marmelade ist Cross-Media-Projekt auf ARTE
Verschiedene Beiträge zu "Marmelade für Alle!", die bei dem Cross-Media-Projekts Generation Solidarität des Fernsehsender ARTE von Oktober 2012 bis März 2013 gebloggt wurde.
Globalisierung im Marmeladentopf
"Empfangs-Marmelade"-Eine neue Kreation
Marmelade für Alle! auf der Grünen Woche - Ein Resümee
Gläser für Marmelade frühzeitig organisieren
Adventszeit ist Marmeladenzeit!
Marmelade verbindet Generationen
Mit fruchtiger Marmelade Freu(n)de
"Marmelade für Alle!" - Wie lustig ist Solidarität?
Erntedank - und wie es mit Marmelade für Alle! weiter geht...
Links
mundraub.org Ein Besuch auf dieser Seite lohnt sich, denn dort sind auf einer Deutschlandkarte Stellen verzeichnet, an denen ungenutzte Obstbäume und Beerensträucher stehen.
Taste the waste der Film beschäftigt sich mit dem bewußten Umgang mit Lebensmittel.
www.essensvernichter.de Das Buch zum Film!
Sie suchen nach
Schlagworte

Dr. Karsten Schulz
Referent für Evangelische Jugend in ländlichen Räumen
Telefon: 0511 1215 134
E-Mail: ks@aej-online.de